Die Reduktion lokaler Emissionen als Ziel
Die Achenseeschifffahrt GmbH leistet somit einen Beitrag zur Verbesserung der Luft- und Wasserqualität und zu niedrigeren CO² Emissionen rund um den Achensee.
Der neue Treibstoff, welcher in der Anschaffung zwar teurer ist, wird synthetisch hergestellt und produziert im Betrieb wesentlich weniger Stickoxide und weniger Rauch, der zu schädlichem Feinstaub führt. „Uns liegt das Wohlergehen unserer Fahrgäste, unserer Mitarbeiter und der Bewohner der Region am Herzen und wir möchten unseren Beitrag zu klimafreundlicher Fortbewegung leisten“, sagt Roland Hölbling, Betriebsleiter der Achenseeschifffahrt GmbH.
Die optimierte Verbrennung erzeugt nicht nur weniger schwarzen Rauch, sondern reduziert auch Motorenlärm, was dem Einsatz der Schiffe in der Naherholungszone rund um den Achensee zugute kommt. Durch die praktisch aromatenfreie Emission ist der Treibstoff für Fahrgäste und Crew kaum mehr spürbar. Die äußerst niedrige Wassergefährdungsklasse und biologisch leichte Abbaubarkeit schont die einzigartige Flora und Fauna rund um das Achenseegebiet. Somit wird die Ökobilanz der Binnenschifffahrt nachhaltig verbessert und die Umwelt rund um das einzigartige Naturjuwel Achensee geschützt.